Oft haben wir den Zugang zu unserer inneren Kraftquelle verloren und brauchen kreative neue Lösungsvarianten, um wieder in unsere Mitte zu finden. Coaching anzunehmen stellt dabei den ersten wichtigen Schritt dar: denn die sogenannte eingeprägte Muster bei eigenen Problemen können oft nur durch Personen von außen durchbrochen werden. Dabei stellen besonders Tiere wie Alpakas oder Pferde mit ihrer ruhigen, einfühlsamen und vor allem ehrlichen Art eine wichtige Möglichkeit dar. Tiere spiegeln uns Menschen und zeigen uns, was wir selbst oft nicht mehr erkennen können. Durch die Arbeit mit Tieren, die auf unsere Muster reagieren, können wir wieder zu uns selbst und Wege aus den Problemen finden. Die Reaktions- und Wahrnehmungsfähigkeit nimmt zu und wir übernehmen wieder sprichwörtlich die Zügel.
Einzelcoaching / Begleitung
Die Aufgabe von Gabi am Sonnseitnhof ist es, Menschen zu unterstützen und sie auf ihrem Weg ein Stück zu begleiten. Durch diese Ganzheitlichkeit werden belastende Situationen bewältigt und dabei neue Perspektiven erarbeitet und aufgezeigt. Es ist wichtig wieder die eigene Kraftquelle zu finden, die uns unerschöpflich mit neuer Energie versorgt. Ihre besondere liebevolle und einfühlsame Art schenkt sofortiges Vertrauen, welche durch ihre Kreativität im zwischenmenschlichen Umgang sofort umgesetzt werden kann. Gabriele hilft das Urvertrauen wieder zu finden und liebt dabei die natürliche Zusammenarbeit mit den Alpakas und Pferden. Das Wahrnehmen der Natur um uns herum überbringt neue Sichtweisen und lässt somit Neues entstehen. Wer das Gestern und das Morgen akzeptieren kann und sich nur auf das Hier und Jetzt konzentriert, findet diese Kraft, die oft zu verloren geglaubt scheint.
.) Coaching ist eine individuelle und zeitlich begrenzte Begleitung von Menschen. In der klassischen Definition liefert der Coach keine direkten Lösungsvorschläge, sondern regt im Prozess seinen Klienten (Coachee) dazu an, Ziele zu hinterfragen oder zu setzen sowie eigene Lösungen zu entwickeln.
.) Das Angebot gilt für alle Altersstufen: für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Personen