Schule am Bauernhof

Für Kindergärten, Schulen und für Projekttage ist es möglich unter dem Motto „Sehen – Fühlen – Kennenlernen“ den Alpakahof zu entdecken. Dabei ist es ein Herzensanliegen Kindern, Jugendlichen, Teenagern das Gefühl zu geben, dass sie bei uns ankommen und einfach sein dürfen. Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit ist es für unsere Jüngsten oft unmöglich nur Kinder zu sein. Termindruck macht auch vor ihnen nicht halt und Stresssymptome zeigen sich selbst schon bei ihnen. Mit den sensiblen und einfühlsamen Alpakas entdecken Kinder durch die Schlichtheit der Tiere auch wieder ihre eigene Ursprünglichkeit. Rücksichtnahme, Ruhe und Gelassenheit sind die Schlüsselwörter bei einer Wanderung mit den wunderbaren Tieren, denn Alpakas spiegeln die Emotionen ihrer Begleiter direkt wider. Aus diesem Grund ist ein Tag am Sonnseitnhof auch für die Klassengemeinschaft eine wertvolle Zeit, in der die Schüler lernen andere so zu akzeptieren, wie sie sind.

Unser Bio-Bauernhof besteht aus 14 ha Wiese, 4 ha Ackerland und 4 ha Wald. Neben den halfterführigen Alpakas gibt es noch Pferde, Katzen, und unseren Hofhund „Nico“. Der zertifizierte Bio-Betrieb legt großen Wert auf artgerechte Tierhaltung und aus diesem Grund leben alle Tiere in einer Offenstallhaltung mit ganzjährigem Weidegang. Der Sonnseitnhof liegt in dem kleinen Angerdorf Abschlag im Waldviertel. Umgeben vom größten Waldgebiet Österreichs, dem Nordwald, finden Sie auf unserem Hof noch einen Hofladen mit Alpaka-Shop, in dem Sie das wunderbare „Vlies der Götter“ kennenlernen sowie das Alpakastüberl, wo wir auch selbstgemachte Säfte und Bio-Eis anbieten können.

Exemplarischer Ablauf für eine Schülergruppe

Nachdem die Kinder in Ruhe am Hof ankommen und dabei schon kleine Erkundungen unternehmen, findet die erste Annäherung an die empfindsamen Alpakas statt. Dabei wird das Verhalten der Tiere wie auch deren Ursprung erläutert. Bei diversen kleinen Spielen werden die Sinne der Kinder aktiviert. Danach können die Kinder die Alpakas hautnah im Stall erleben und dabei das Fluchtverhalten kennenlernen als auch den Organismus des Tieres wie auch die einzelnen Namen mit allen Sinnen erfahren. Nachdem Teams gebildet, Sicherheitsregeln erläutert und die Halfter angelegt wurden, geht es raus ins Grüne. Eingebettet in die wunderbare Waldviertler Landschaft werden die Tiere auf einer Trekking-Tour durch Felder, Wald und Wiese geführt. Nach dieser außergewöhnlichen Erfahrung für die Kinder, können sie sich wieder am Hof nach einer Jausen-Pause austoben und die weiteren Tiere kennenlernen.

Dauer: ca. 3 Stunden

4 zertifizierte Trainerpersonen stehen zur Verfügung

Das Programm wird für jede Altersgruppe und Schulklasse nach vorheriger Absprache individuell angepasst. Bitte richten Sie Ihre speziellen Wünsche an uns und wir erstellen Ihnen ein persönliches Angebot. Der Sonnseitnhof freut sich über Ihren Anruf unter 02857/20110.

Bitte auf festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung achten!

 

ZAHLUNGSARTEN

mastercard visa Vorauskasse paypal

ADRESSE

SONNSEITN Alpaka e.U.

Abschlag 9
3972 Bad Großpertholz
AUSTRIA

KONTAKT

Tel +43 2857 20110
webshop@sonnseitnhof.at
www.sonnseitnhof.at